>
<

Kontakt

Heilerpraxis
Isabella Gorski
Krausestrasse 59
22049 Hamburg

Telefon : 040 / 21 98 55 57
Mobil : 0172 / 411 57 41
Mail : info@heilerpraxis-gorski.de
Webseite : www.heilerpraxis-gorski.de

Anreise mit dem Auto:
Normalerweise sind in der Nähe genügend Parkmöglichkeiten vorhanden.

Anreise mit Bus und Bahn:
S-Bahn (S1/ S11) bis Haltestelle Friedrichsberg, ca. 100 Meter, 5 Min. zur Praxis
Bus 36 bis Haltestelle Friedrichsberg, ca. 100 Meter, 5 Min. zur Praxis
Busse 171, 271 bis Haltestelle Krausestrasse, ca. 20 Meter, 1 Min zur Praxis

Datenschutz

Die Heilerpraxis Isabella Gorski erhebt in ihrem Heilbetrieb mittels der rechtlich vorgeschriebenen Patientenerklärung folgende persönliche Daten der Patientinnen und Patienten:

  • Name, Vorname
  • Anschrift
  • Geburtsdatum
  • Telefon
  • Mailadresse (freiwillig)
  • Ausdrückliche Zustimmung: Eintragung für den elektronischen Newsletter bzw. Information über aktuelle Seminare, sofern erwünscht.

Die Patientendaten werden in Papierform und in Einzelfällen elektronisch auf einem praxiseigenen Rechner verwaltet. Sonstige elektronisch aufbewahrte Unterlagen werden gelöscht, sofern keine Behandlungskontakte mehr bestehen, spätestens jedoch nach 5 Jahren.

Telefonnummern oder Mailadressen von Patientinnen und Patienten werden im Mailprogramm gelöscht, sobald keine Behandlungskontakte mehr bestehen, spätestens nach 4 Monaten. Gleiches gilt für die Verwendung dieser Daten im praxiseigenen Smartphone. Dort haben nur folgende Apps Zugriff auf Patientendaten:

Telefonbuch, Mailprogramm, SMS-Funktion und WhatsApp. Wechselseitige Kontakte über Soziale Medien unterliegen der Freiwilligkeit beider Seiten.

Patientenbezogene Daten auf Belegen und Rechnungen gelangen darüber hinaus nur auf Anfrage im Zuge der Rechnungsabschlüsse zeitlich begrenzt zum Steuerberatungsbüro der Heilerpraxis Isabella Gorski. Für diese Buchungsunterlagen gelten die steuerrechtlichen Aufbewahrungspflichten.

Eine Weitergabe von Patientendaten an Dritte ist ausgeschlossen und unterliegt der Schweigepflicht. Diese ist jedoch ggf. gerichtlich aufhebbar, da bisher keine gesetzliche Grundlage für die Schweigepflicht von Heilerinnen und Heilern besteht.

Ein Austausch von Patientendaten bzw. über Patienten z. B. mit Ärzten und Heilpraktikern bedarf einer schriftlichen Zustimmung von Patientinnen und Patienten gegenüber beiden Therapeuten.

Betroffenenrechte

Unter den angegebenen Kontaktdaten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:

  • Auskunft über Ihre bei mir gespeicherten Daten und deren Verarbeitung,
  • Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten,
  • Löschung Ihrer bei mir gespeicherten Daten,
  • Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern ich Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen darf und
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei mir

Sofern Sie mir eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Zwecke der Datenverarbeitung durch die verantwortliche Stelle und Dritte

Ihre personenbezogenen Daten werden nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken verarbeitet. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt.

Löschung bzw. Sperrung der Daten

Ich halte mich an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Ich speicher Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert auf meinem berechtigten Interesse aus den vorgenannten Zwecken zur Datenerhebung. Ich verwende Ihre Daten nicht, um Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Empfänger der Daten sind nur die verantwortliche Stelle und ggf. Auftragsverarbeiter.

Anonyme Informationen dieser Art werden von mir ggfs. statistisch ausgewertet, um meinen Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.

Kontaktaufnahme per E-Mail

Treten Sie bzgl. Fragen jeglicher Art per E-Mail mit mir in Kontakt, erteilen Sie mir zum Zwecke der Kontaktaufnahme Ihre freiwillige Einwilligung zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Hierfür ist die Angabe einer validen E-Mail-Adresse erforderlich. Diese dient der Zuordnung der Anfrage und der anschließenden Beantwortung derselben. Die Angabe weiterer Daten ist optional. Die von Ihnen gemachten Angaben werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage werden personenbezogene Daten automatisch gelöscht.

Seminare und sonstige Neuigkeiten per EMail

Wenn Sie über Neuigkeiten rund um die Heilerpraxis Isabella Gorski informiert werden möchten, benötige ich von Ihnen Ihre E-Mail-Adresse sowie die unterschriebene Einwilligung zur Übermittlung dieser Informationen, welche auf dem Behandlungsbogen bei der ersten Behandlung von Ihnen angekreuzt sein muss.

Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand der Neuigkeiten können Sie jederzeit schriftlich widerrufen per E-Mail oder auf dem Postwege.

Soziale Medien

Onlinepräsenzen in sozialen Medien

Ich unterhalte Onlinepräsenzen innerhalb sozialer Netzwerke und Plattformen, um mit den dort aktiven Kunden, Interessenten und Nutzern kommunizieren und sie dort über meine Leistungen informieren zu können. Beim Aufruf der jeweiligen Netzwerke und Plattformen gelten die Geschäftsbedingungen und die Datenverarbeitungsrichtlinien deren jeweiligen Betreiber.

Soweit nicht anders im Rahmen meiner Datenschutzerklärung angegeben, verarbeite ich die Daten der Nutzer sofern diese mit mir innerhalb der sozialen Netzwerke und Plattformen kommunizieren, z.B. Beiträge auf meine Onlinepräsenzen verfassen oder mir Nachrichten zusenden.

Quellen-Angaben

Einige Texte meiner Datenschutzerklärung haben als Basis, im Auszug oder vollständig als Quelle die folgenden Internetseiten:

Stand und Aktualisierung meiner Datenschutzbestimmungen

Diese Datenschutzerklärung hat den Stand vom 24. Mai 2018. Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen meiner Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.